Pflegegrad.info
PFLEGEGRAD.INFO

--WERBUNG--


Zur Vorlesefunktion

Impressum

www.pflegegradinfo

Seit 1995 bin ich als professioneller, staatlich examinierter Altenpfleger tätig. Von Anfang an bestimmten die Regelungen der Pflegeversicherung Möglichkeiten und Grenzen dieser Arbeit. Die offiziellen Handreichungen zum Thema fand und finde ich oft schwer verständlich. Die Redaktionen scheinen weit weg vom Alltag der Pflegebedürftigen zu sein. Das war der Grund 2003 damit zu beginnen online über die Pflegeversicherung und deren Leistungen zu informieren.
Unsere Internetseiten richten sich an die interessierte Öffentlichkeit, genauso wie an Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten.

Kontakt

qr-CodeBeim Versenden von Briefen per Post ist die Vertraulichkeit gesichert.
Postanschrift:
www.pflegegradinfo
Georg Paaßen
Hundsbuschstraße 74
D-45478 Mülheim/Ruhr
eMail: post@pflegegrad.info
Ihre Informationen sind beim Versand von eMails etwa so sicher, wie wenn Sie Postkarten verschicken würden.
Sicher ist die Kommunikation per verschlüsselter eMail. Dann ist es Fremden nicht möglich, zu lesen, was Sie an uns schreiben. Auch angehängte Dateien können so vor fremdem Zugriff gesichert werden.

Wenn Sie Ihr eMail Programm dafür eingerichtet haben, können Sie uns eine mit PGP-gesicherte eMail, auch mit Anhängen, an die Adresse georg.paassen@pflegegrad.info senden. Dazu benötigen Sie diesen öffentlichen Schlüssel.
In den vergangenen Jahren haben wir vielfach schlechte Erfahrungen mit dem Faxempfang gemacht. Das können wir nicht anbieten.
Eine Telefonnummer für sehr dringende Anliegen finden Sie unten.

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter. Wir nehmen Datensparsamkeit ernst und verwenden deshalb weder Cookies ⇗ noch Google-Analytics ⇗ noch sonstige Programme um Besuchsverhalten zu verfolgen.
[... mehr zum Datenschutz]
qr-Code erstellt mit www.goqr.me


Über uns ...

Logo des Weltfriedensdienstes e.V.www.pflegegradinfo unterstützt den Weltfriedensdienst
[... mehr].

Niemand ist perfekt. Wir auch nicht. Deshalb kann es passieren, dass uns, trotz aller Sorgfalt, Rechtschreibung oder Grammatik durcheinander geraten sind. Das tut uns leid.
Um so mehr freuen wir uns darüber, wenn uns jemand auf derlei aufmerksam macht und möchten hier auch öffentlich den manchmal anonymen Helfer*innen danken.

Die Inhalte auf www.pflegegradinfo und den anderen Internetseiten dieses Projektes wurden zusammen gestellt von:
Georg Paaßen
1995 staatliches Examen als Altenpfleger
Weiterbildung Praxisanleitung
BA Health and Social Care
erworben an der Open University ⇗ (GB), 2010
Weiterbildung Palliative Care
25 Jahre hauptberuflich in Altenheim, Hospiz und ambulanter Pflege tätig.

Schon 2003 boten wir unter www.pflegestufeinfo Informationen und Beratung zur Einstufung in eine Pflegestufe an. (Seit 2018 sind diese Seiten bei einem anderen Anbieter.)

... weitere online–Aktivitäten:
Auf Twitter und facebook gibt es Meldungen aus der Welt der Pflege.
📎 Im Blog www.pflegepolitik.wordpress.com haben wir mehr als 200 Medienberichte zusammengestellt. Sie dokumentieren das vom Bundesgesundheitsminister ausgerufene „Jahr der Pflege 2011“. Zur Version auf web.archive.org: www.pflegepolitik.wordpress.com *.
📎 Eigentlich ist es neheliegend, das Sterbebegleitung und Palliativpflege für Altenheime wichtige Themen sind und qualifizierte Mitarbeitende ordentlich Zeit dafür zur Verfügung haben sollten. Im Jahr 2012 habe ich zum Thema Sterbebegleitung im Altenheim in Fachveröffentlichungen recherchiert und die Ergebnisse in einem Blog veröffentlicht. Zur Version auf web.archive.org: sterbebegleitungimaltenheim.wordpress.com *.
📎 Im Jahre 2013 wurde ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht begonnen. Es sollte klären, ob für Menschenrechtsverletzungen in Altenheimen „der Staat“ verantwortlich gemacht werden kann, weil systematisch zu wenig Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. (2016 entschied das Gericht, dieses Verfahren nicht zu eröffnen.) Wir haben viele Materialien und Links dazu in einem Blog veröffentlicht. Zur Version auf web.archive.org: verfassungsklage.wordpress.com *.

* Um zur Diskussion einzuladen, hatten wir die Blogs auf www.wordpress.com veröffentlicht. Wir haben wordpress.com zu danken, weil das technisch sehr gut funktionerte - obwohl uns keine Kosten entstanden. Seit Mai 2018 gelten mit der DS-GVO erheblich strengere Regeln zum Datenschutz. Es ist uns noch nicht gelungen, unsere Blogs mit vertretbarem Aufwand an diese Regelungen anzupassen. Wir sind für Fragen und Vorschläge offen...

Der Internetserviceprovider stellt Nutzungsstatistiken zu den Internetseiten zur Verfügung. Schon mit dem Vorgängerprojekt www.pflegestufe.info haben wir ab 2014 jährlich mehr als 4 Mio Seitenaufrufe bei mehr als 1 Mio Besuchen erzielt.
Wer unsere Arbeit empfiehlt ...

Rechtliches

Verantwortlich für die Inhalte: Georg Paaßen.
Zur vorgeschriebenen Datenschutzerklärung

Urheberrechtlicher Hinweis:
Wenn Sie unser schriftliches Einverständnis eingeholt haben, können Sie unsere Texte gern weiter verwenden. In der Regel bitten wir um eine Nutzungsgebühr. Ausnahmen sind als solche gekennzeichnet.
Danke für Ihr Verständnis.

Über Verknüpfungen/Links

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind – selbstverständlich – ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dieser Hinweis, auch Disclaimer ⇗ genannt, ist in Deutschland üblich, beschreibt aber eine Selbstverständlichkeit.
Wir haben auf www.pflegegrad.info viele Verknüpfungen zu anderen Seiten im Internet gesetzt. Jedes mal, weil wir fanden, es könnte für Sie interessant und nützlich sein, mehr zum Thema zu lesen, oder unsere Quellen zu überprüfen.

Urheberrecht
Alle Texte oder Bilder „gehören“ den „Urheber*innen“.
Wenn jemand Material verschickt oder im Internet veröffentlicht, ist das freundlich, heißt aber nicht, dass wir eine Kopie solcher Dateien bei uns speichern und veröffentlichen dürften. Dazu bedürfte es der ausdrücklichen, schriftlichen Erlaubnis der Herausgebenden. Eine solche Erlaubnis für jede Datei, die wir verlinken einzuholen übersteigt unsere Möglichkeiten bei weitem.
Wir respektieren das Urheberrecht und belassen die Kontrolle über Texte und Bilder bei denen, die derlei ins Internet gestellt haben. (Bei Pressemitteilungen oder Materialien die mit einem klaren Hinweis, zum Beispiel auf eine Creative Commons Linzenz ⇗, versehen sind, ist die Rechtslage geklärt.)

Zum Handwerklichen
Wenn sie den Link zu einer unserer Dateien, wie zum Beispiel
https://www.pflegegrad.info/nachrichten/rss/2017-iv/2017-12-16.php
oder
www.pflegegrad.info/pflege/leistungen.php
als Lesezeichen speichern oder einen Link zu unseren Texten auf Ihren Internetseiten setzen, dann werden Sie auch nächstes Jahr oder in zehn Jahren (wenn wir dann noch online sind), die Datei wieder finden können. Dafür treiben wir einigen handwerklichen Aufwand. Leider ist nach der Übertragung vom Vorläuferprojekt www.pflegestufe.info auf einen neuen Anbieter nicht gelungen, die dort veröffentlichten Dateien mit den URLs erreichbar zu halten. Das bedauern wir.
Viele Anbieter von Internetseiten nutzen Programme (Content Management Systeme, CMS ⇗), die viel Arbeit, zum Beispiel beim Layout oder bei der Verwaltung interner Links abnehmen. Wird nach einiger Zeit das CMS gewechselt oder es gibt ein umfangreiches Update, kann es passieren, dass zwar die selben Texte zu sehen sind, aber die Links, unter denen die Texte aufgerufen werden, geändert wurden. So zum Beispiel beim Bundesgesundheitsministerium, das mit neuer Leitung oft auch neue Internetseiten bekam.
Es würde viele Stunden dauern, all unsere seit 2003 veröffentlichten Links regelmäßig zu prüfen. Der Tag hat nur 24 Stunden. Wir haben entschieden die vorhandenen Ressourcen lieber darauf zu verwenden, aktuell zu bleiben.
Aber wenn jemand so freundlich ist uns auf „tote Links“ hinzuweisen, nehmen wir das gern zum Anlass, nachzubessern.

Werbung

Werbeanzeigen sind als solche eindeutig gekennzeichnet. Werbetreibende können keinen Einfluss auf die Inhalte dieser Internetseiten nehmen. Das bedeutet, dass wir auch keine Artikel oder Links „im Auftrag“ und/oder gegen Bezahlung veröffentlichen.

Wir stellen seit 2003 Informationen für Pflegebedürftige und Angehörige im Internet zur Verfügung. Es ist uns seit dem nicht gelungen, einen Weg zu finden, diese Arbeit unmittelbar honoriert zu bekommen.
Sie bezahlen für's Lesen kein Geld, und das soll so bleiben.

Google vermittelt „Fläche“ auf diesen Seiten an Werbekundschaft. Ein Teil der Einnahmen gibt Google an uns weiter. Und Einnahmen sind die Voraussetzung für die kontinuierliche Arbeit an unseren Internetangeboten. Wir haben im Rahmen des Programms „Google-AdSense“ nur sehr beschränkt die Möglichkeit bestimmte Werbung auszuschließen.

Dank

Auf diesen Internetseiten sehen Sie die Schriftenfamilie Fira. Sie wurde unter Mitwirkung von Ralph du Carrois und Erik Spiekermann ⇗ für die Mozilla ⇗ Foundation erstellt. Die Mozilla Foundation gestattet die Verwendung der Schrift. Erläuterungen zur Arbeit mit der Schrift und einen Link zum Download finden Sie auf Projektseiten ⇗ von Ralph du Carrois.

Es kommen immer wieder technische Fragen auf, wenn wir diese Internetseiten bearbeiten. Mit viel Fachwissen geschriebene Texte zu html und css gibt es bei den Menschen von wiki.selfhtml.org.

Und auch:
Dank an die Lesenden, die uns mit Tipps und Fragen helfen, dieses Angebot zu verbessern.
Diesen Worten folgen auch Taten. Wir unterstützen die Arbeit des Weltfriedensdienst e.V..



Wenn Sie Fragen im Zusammenhang mit den Pflegegraden haben, können wir Sie gern individuell beraten.
Falls es Ihnen nicht möglich ist, schriftlich mit uns Kontakt aufzunehmen, bieten wir Ihnen an in dringenden Fällen anzurufen:

0208 4579 6601



--Werbung--

Altenheim | Angehörige | Antrag | Begutachtung | Begutachtungsrichtlinien (BRi) | Beratung | Eigenanteil | Entlastungsbetrag (131 €) | FAQ | Geldleistungen | gemeinsamer Jahresbetrag | Hausnotruf | Kinderlosenzuschlag | Kombinationsleistungen | Modul | Pflegegrad | Pflegegeld | Pflegehilfsmittel (42€) | Pflegenoten | Pflegepauschalbetrag | SGB XI | Sachleistungen | Umbaumaßnahmen | Verhinderungspflege | Widerspruch | Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen


Zum Seitenanfang

Folgen Sie uns auf   @Pflege42  |  Datenschutzschutzerklärung  |  Impressum

Wir sind Mitglied bei der .
Letzte Aktualisierung: 22.06.2025