Nachrichten aus der Pflege | 17. Januar 2018
Das Internet hat auch älteren Menschen als Informations- und Kommunikationsplattform viel zu bieten. Um „Späteinsteigern“ eine Hilfe an die Hand zu geben, hat die BAGSO bereits vor zehn Jahren eine Broschüre erstellt. Damit werden ältere Menschen Schritt für Schritt auf ihrem Weg in die digitale Welt begleitet. In der 96 Seiten umfassenden aktualisierten Broschüre werden die Themen aufgegriffen, die für Neulinge im Internet – und zum Teil auch für Fortgeschrittene – von Interesse sind. Dank der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz konnte der Wegweiser nun nachgedruckt werden.
Wegweiser durch die digitale Welt
Zusammen getragen von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO)
BroschĂĽre, 96 Seiten
produziert mit UnterstĂĽtzung des Bundesministeriums der Justiz und fĂĽr Verbraucherschutz
Bestellseite der Bundesregierung fĂĽr die gedruckte Version
die BroschĂĽre als pdf-Datei laden
Link zur Hörversion auf www.medibus.info
Smarte Altenpflege, unser Beitrag vom 5. Oktober 2018.
Teilen Sie |
Möchten Sie unsere |
Angehörige | Antrag | Begutachtung | Begutachtungsrichtlinien (BRi) | Beratung | Demenz | Eigenanteil | Entlastungsbetrag (125 €) | Geldleistungen | Kinder | Merkmale | Modul | Pflegegrad | Pflegegeld | Pflegehilfsmittel (40 €) | SGB XI | Sachleistungen | Umbaumaßnahmen | Verhinderungspflege | Widerspruch | Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen